Pulp Fiction mutiert zu modernen Comics … mit einer Prise echten Wahnsinns
„Angel trampelt Zukunft“, „Frank Ironwine“, „Stadt der Aussteiger“ und „Simon Spector“ – von Warren Ellis geschrieben und von Top-Zeichnern graphisch umgesetzt!
Autor: Warren Ellis
Zeichner: Jacen Burrows, Laurenn McCubbin, Carla Speed McNeil und Juan José Ryp
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Paperback, 16 x 24 cm, 124 Seiten, s/w
ISBN 978-3-946952-31-2
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
14,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Arn der Seefahrer bereist, seinem Traum folgend, einen Teil des unerzählbaren Reichs – einer schier endlosen Fantasy-Welt, in die ihr Autor viel von der Geschichte und Gegenwart seiner Heimat hat einfließen lassen: Statt Anklänge an den Beowulf, an Paradise Lost oder an die Artus-Epik (wie bei J.R.R. Tolkien und C.S. Lewis) oder an Shakespeares Königsdramen und isländische Sagas (wie bei George R.R. Martin) finden sich in Arn Konquistadoren, karibische Piraten und mediterrane Fabelwesen.
Arn ist eine Heldenfantasie, die uns in eine erstaunliche Welt entführt, in der es weder „Böse“ noch „Gute“ gibt. In Arn erzählt uns Házael González unter dem Deckmantel einer Abenteuergeschichte von den Sorgen der Menschheit und von ihren Motiven, sich in fremde Welten aufzumachen. All das wird von Raulo Cáceres (Crécy, Captain Swing, Code Pru) in üppigen Schwarzweißzeichnungen barock in Szene gesetzt. Freundinnen und Freunde der High Fantasy sollten voll auf ihre Kosten kommen.
Dieser Band ist von Házael González als Einführung in seinen „Geschichten aus dem unerzählbaren Reich“-Zyklus konzipiert. Als solche beinhaltet Arn eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die gleichwohl neugierig machen soll auf mögliche Folgebände …
Story: Házael González
Zeichnungen: Raulo Cáceres
Übersetzung: Bernd-Joachim Stolz
Lektorat: Jens R. Nielsen
Hardcover, 21 x 28 cm, 72 Seiten in s/w
ISBN: 978-3-946952-7-49
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
16,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dem funkensprühenden Verstand des verrückten Warren Ellis verdanken wir diese elektrisierende Romanze über ein vereiteltes Piraten-Utopia. Im London des Jahres 1830 sieht ein frisch in Dienst gestellter, junger Bobbie Sachen, die nicht für seine Augen bestimmt sind: einen kriminellen Bow Street Runner mit einem Steinschlossrevolver, Schiffe am Nachthimmel, die eigentlich nicht fliegen sollten, und eine phantastische Gestalt, die vom Volksmund „Spring-Heeled Jack“ genannt wird, „Der Bursche mit der Sprungfeder-Ferse“. Dann greifen Captain Swing und seine elektrischen Piraten ein und schreiben die Geschichte neu! Illuminiert von Raulo Cáceres in einem düsteren Schabkartonstil, liegt hier ein graphischer Kolportageroman vor wie aus der guten, alten Zeit.
Warren Ellis ist der preisgekrönte Schöpfer von graphic novels wie Fell, Ministry of Space, Planetary und Transmetropolitan sowie des „Underground-Klassikers“ Crooked Little Vein. Beim Dantes Verlag liegt von ihm vor: Gravel, Narben, Äthermechanik, Crécy, Frankensteins Schoß und Vier Singles.
Enthält die US-Hefte Captain Swing and the Pirates of Cindery Island # 1-4
Autor: Warren Ellis
Zeichner: Raulo Cáceres
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Paperback, 16 x 24 cm, 128 Seiten in Farbe
ISBN 978-3-946952-35-0
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
17,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dies ist die Geschichte von Englands größter Schlacht
Eine gut ausgebildete aber unzureichend ausgerüstete Streitmacht marschiert in ein Land ein, weil es als Bedrohung für die eigene Sicherheit gesehen wird. Die Streitmacht geht nach der Schock-Methode vor, um die Bevölkerung in Angst und Schrecken zu versetzen. Bald werden die Invasoren in die Enge getrieben. Sie sehen sich einem zahlenmäßig weit überlegenen Heer gegenüber. Die Invasoren sind Engländer, sie stellen sich zur Schlacht. Der Ort ist Crécy in Nordfrankreich. Hier wird an einem Augusttag des Jahres 1346 die Geschichte der Kriegführung neu geschrieben. Für immer.
Dieser Band bietet: Keine Liebe, keine Geheimnisse … aber etwas, das vor dem 26. August 1346 „Science Fiction“ genannt worden wäre – hätte es den Begriff damals schon gegeben.
Story: Warren Ellis
Zeichnungen: Raulo Cáceres
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Paperback, 16 x 24 cm, 48 Seiten, s/w
ISBN 978-3-946952-32-9
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
9,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Neil Gaiman, dem von der New York Times als Bestsellerautor gelisteten Hugo-, Bram-Stoker-, Locus-, World-Fantasy- und Nebula-Preisträger (Sandman, American Gods) stammt die Vorlage zu dieser Sammlung graphischer Fantasien aus den Federn und Pinseln von Eisner- und Harvey-Preisträger P. Craig Russell (Elric, Night Music), Harvey-Preisträger Scott Hampton (Silverheels, Batman) und Eisner-Preisträger Paul Chadwick (Concrete, Y: The Last Man).
Zwei Kurzgeschichten und zwei Gedichte … über die Geschichten, die wir erleben und erzählen. Alle voller Wunder und Imagination. Da sitzen die Verkörperungen der zwölf Monate um ein Lagerfeuer, dort erinnert sich eine ältliche College-Professorin an ihre C.S.-Lewis-Kindheit, woanders offenbart sich die Apokalypse … und schließlich macht uns Goldlöckchen auf die Bedeutung generationenübergreifenden Erzählens aufmerksam. Diese vier Adaptionen bieten für jeden etwas … und sind ein Muss für alle Gaiman-Fans.
„Es ist praktisch unmöglich, mehr als zehn Wörter von Neil Gaiman zu lesen, ohne zu wünschen, dass er auch noch den Rest der Geschichte erzählt.“
– The Guardian
Story: Neil Gaiman und P. Craig Russell
Zeichnungen: P. Craig Russell, Scott Hampton, Paul Chadwick und Lovern Kindzierski
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Hardcover, 19 x 28 cm, 84 Seiten in Farbe
ISBN: 978-3-946952-66-4
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
20,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Fernsehteam findet sich, einschließlich Ü-Wagen, unangemeldet inmitten einer Party auf dem weitläufigen Areal der Hacienda Muguerza wieder, auf der die philippinischen oberen Zehntausend sich selbst feiern. So viel Reichtum, so viel Gier! Kein Wunder, dass es zur Revolution kommt. Ungewöhnlich ist lediglich, wer dort revoltiert …
Death Be Damned nimmt sein Publikum auf eine tödliche, blutige Achterbahnfahrt mit. Jeder einzelne Wagen dieses grindigen Fahrgeschäfts ist angefüllt mit Sicheln und Sensen schwingenden Zombies unter dem Kommando einer mysteriösen Zehnjährigen. Reiche gegen Untote – fast wie im wirklichen Leben! Wird es am Ende Überlebende geben?
Story: Mike Alcazaren, Noel Pascual und AJ Bernardo
Zeichnungen: AJ Bernardo und Josel Nicolas
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Softcover, 16 x 24 cm, 236 Seiten s/w und rot
ISBN: 978-3-68902-007-1
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
25,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
LESETIPP!
Paco Lazaro erhält eine Einladung zum Besuch einer Kunstgalerie, in der jedes der ausgestellten Werke einen privaten, intimen Augenblick seines eigenen Lebens zeigt. Während er seinen Weg durch die labyrinthische Ausstellung sucht, beginnt er seine Erinnerungen zu hinterfragen und an seinem Verstand zu zweifeln. Wer versucht, Paco mit seinen Psychospielchen in den Wahnsinn zu treiben? Oder geht es um etwas Größeres, Böseres?
Story und Zeichnungen: Ruvel Abril
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Softcover, 16 x 24 cm, 160 Seiten, farbig
ISBN: 978-3-68902-011-8
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
22,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Tag wird zur Nacht und der Himmel verdunkelt sich. Die Menschen rufen ihren Gott an und die Angst lässt ihre Seele erfrieren. Beide Lager betrachten die Sonnenfinsternis als böses Omen. So beginnt die Schlacht von Simancas, bei der sich das christliche Bündnis unter dem Kommando von Ramiro II. und der allmächtige Kalif Abderraman III. gegenüberstehen. Abderraman führt ein Heer von mehr als hunderttausend Mann. Eine Schlacht, die über die Existenz der Könige des Nordens der Halbinsel entscheiden wird.
Story: Rafael Jimenez
Zeichnungen: Raulo Cáceres
Übersetzung: Swantje Baumgart
Hardcover, 21 x 28 cm, 64 Seiten in s/w
ISBN: 978-3-68902-012-5
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
18,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Tag wird zur Nacht und der Himmel verdunkelt sich. Die Menschen rufen ihren Gott an und die Angst lässt ihre Seele erfrieren. Beide Lager betrachten die Sonnenfinsternis als böses Omen. So beginnt die Schlacht von Simancas, bei der sich das christliche Bündnis unter dem Kommando von Ramiro II. und der allmächtige Kalif Abderraman III. gegenüberstehen. Abderraman führt ein Heer von mehr als hunderttausend Mann. Eine Schlacht, die über die Existenz der Könige des Nordens der Halbinsel entscheiden wird.
Story: Rafael Jimenez
Zeichnungen: Raulo Cáceres
Übersetzung: Swantje Baumgart
Hardcover, 64 Seiten, s/w, 28 x 21 x 1 cm, limitert auf 199 Expl. mit Variant-Cover und signiertem Print
ISBN: 9783689020132
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
29,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Spurrier definiert das Fantasy-Genre neu.“
– The Hollywood Reporter
Niemand interessiert sich noch für das kleine Volk.
Einst waren sie die tragende Säule der Folklore: Kobolde, Leprechauns, Pixies und Elben. Aber heute? Enteignet, vertrieben, vergessen und ihre eigenen Traditionen anzweifelnd, sind sie nach Vermintown migriert, eine riesige und abscheuliche Millionenstadt voller drei Zentimeter großer Unzufriedener, die sich in einer verlassenen, nie in Betrieb genommenen U-Bahn-Haltestelle im Londoner Untergrund ausbreitet. Hier machen die alten Mythen der Verderbtheit Platz, den Drogen, dem Rassenhass und Bandenkriegen. Vermintown … wohin die Magie ging, um zu sterben.
In diesem Ozean aus Hemmungslosigkeit und Hexenwerk kämpft eine Familie gegen den Untergang. Doch wie sollen sie den alten Bräuchen und ihrer Kultur treu bleiben – und vor allem: einander –, wo eine ganze Stadt es darauf abgesehen zu haben scheint, sie auseinanderzureißen?
Geschrieben von Simon Spurrier (X-Men, Legacy, Crossed) und umgesetzt von German Erramouspe (Crossed, God is Dead), ist Disenchanted ein Großstadtthriller, der den überkommenen Märchenerzählungen von Elfen und Feen eine rostige Klinge zwischen die Schulterblätter stößt.
Was sollst du auch tun, wenn niemand an dich glaubt?
Band 1 von 2
Autor: Simon Spurrier
Zeichner: German Erramouspe
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Hardcover, 16 x 24 cm, 164 Seiten in Farbe
ISBN 978-3-946952-53-4
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
22,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Spurrier definiert das Fantasy-Genre neu.“
– The Hollywood Reporter
Niemand interessiert sich noch für das kleine Volk.
Einst waren sie die tragende Säule der Folklore: Kobolde, Leprechauns, Pixies und Elben. Aber heute? Enteignet, vertrieben, vergessen und ihre eigenen Traditionen anzweifelnd, sind sie nach Vermintown migriert, eine riesige und abscheuliche Millionenstadt voller drei Zentimeter großer Unzufriedener, die sich in einer verlassenen, nie in Betrieb genommenen U-Bahn-Haltestelle im Londoner Untergrund ausbreitet. Hier machen die alten Mythen der Verderbtheit Platz, den Drogen, dem Rassenhass und Bandenkriegen. Vermintown … wohin die Magie ging, um zu sterben.
In diesem Ozean aus Hemmungslosigkeit und Hexenwerk kämpft eine Familie gegen den Untergang. Doch wie sollen sie den alten Bräuchen und ihrer Kultur treu bleiben – und vor allem: einander –, wo eine ganze Stadt es darauf abgesehen zu haben scheint, sie auseinanderzureißen?
Geschrieben von Simon Spurrier (X-Men, Legacy, Crossed) und umgesetzt von German Erramouspe (Crossed, God is Dead), ist Disenchanted ein Großstadtthriller, der den überkommenen Märchenerzählungen von Elfen und Feen eine rostige Klinge zwischen die Schulterblätter stößt.
Was sollst du auch tun, wenn niemand an dich glaubt?
Band 2 von 2
Autor: Simon Spurrier
Zeichner: German Erramouspe
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Hardcover, 16 x 24 cm, 148 Seiten in Farbe
ISBN 978-3-946952-54-1
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
22,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Hervorragend gemacht, Mister Gaiman! Sie haben meinen Verstand einmal komplett umgekrempelt … und ich hab’ es genossen!“
– Anne M. Pillsworth auf tor.com
Eine übernatürliche Kriminalgeschichte, angesiedelt in der Welt von Sherlock Holmes und Lovecrafts Cthulhu-Mythos, die einen brillanten Detektiv und seinen Begleiter zeigt, wie sie einen grausamen Mord aufzuklären versuchen.
Ihre komplexe Ermittlung führt das Duo aus der Baker Street von den Slums in St. Giles bis in den Palast der Königin. Nichts ist, wie es scheint. Aus einem Mord wird kosmischer Horror.
Vom von der New York Times als Bestsellerautor gelisteten Hugo-, Bram-Stoker-, Locus-, World-Fantasy- und Nebula-Preisträger Neil Gaiman (Sandman, American Gods) stammt die Vorlage zu dieser packenden Graphic Novel aus der Feder von Eisner-Preisträger Rafael Albuquerque (Batman, American Vampire).
Story: Neil Gaiman, Rafael Albuquerque und Rafael Scavone
Zeichnungen: Rafael Albuquerque und Dave Stewart
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Hardcover, 19 x 28 cm, 92 Seiten in Farbe
ISBN: 978-3-946952-45-9
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
22,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Elmer öffnet ein Fenster in eine Welt, in der Hühner plötzlich das Bewusstsein und die Intelligenz von Menschen erlangt haben und darum kämpfen, der Art Homo sapiens rechtlich und kulturell gleichgestellt zu werden. In dieser Welt lebt Jake Gallo, ein Hahn, der noch nicht seinen Frieden mit der Menschheit gemacht hat. Nachdem sein Vater, Elmer, hochbetagt gestorben ist, liest Jake dessen Lebenserinnerungen. Indem er auf diesem Weg von den Traumata, aber auch den Erfolgen seiner Eltern erfährt, begreift Jake, dass er mit seinem Sosein ins Reine kommen muss … und mit den Lebensplänen derjenigen, in deren Mitte er lebt.
Einer meiner Lieblingscomics. Er ist einfach herzzerreißend und lustig. Und wunderschön gezeichnet.
– Neil Gaiman (in einem Interview mit RJ Ledesma, das in The Philippine Star in der Ausgabe vom 21. März 2010 erschienen ist)
Das großartige Artwork, die üppigen Federzeichnungen und die ausdrucksstarken Figuren durchtränken etwas, das ganz offensichtlich nur ein abstruses Unterfangen sein kann, irgendwie mit einem Höchstmaß an Plausibilität. Elmer ist ein eigentümliches, bezauberndes und einnehmendes Werk, das unsere Aufmerksamkeit verdient.
– Publishers Weekly, am 8. November 2010
Großartig gezeichnetes Schwarzweiß-Artwork in Verbindung mit meisterlicher Erzählkunst. Eine in der Gegenwart angesiedelte Fabel um Identität, ethnisch motivierten Streit, Freundschaft und Familie.
– Francisca Goldsmith, Autorin und Kritikerin
Elmer ist ein wunderschön gezeichnetes und straff erzähltes Familiendrama, das in einer Welt spielt, in der die Begünstigten und die Benachteiligten Nachbarn sind … und einander misstrauisch beäugen.
– Joe Gordon, am 25. Juli 2006 auf Forbidden Planet, UK
Dies ist Alanguilans größter Triumph. Ihm gelingt eine vollkommen plausible Szenerie, in der Menschen und Geflügel Seite an Seite leben – wenngleich sie sich nicht immer vertragen.
– Ruel S. De Vera, Philippine Daily Inquirer
Story und Zeichnungen: Gerry Alanguilan
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Softcover, 17 x 24 cm, 144 Seiten in s/w
ISBN: 978-3-68902-015-6
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
18,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Elmer öffnet ein Fenster in eine Welt, in der Hühner plötzlich das Bewusstsein und die Intelligenz von Menschen erlangt haben und darum kämpfen, der Art Homo sapiens rechtlich und kulturell gleichgestellt zu werden. In dieser Welt lebt Jake Gallo, ein Hahn, der noch nicht seinen Frieden mit der Menschheit gemacht hat. Nachdem sein Vater, Elmer, hochbetagt gestorben ist, liest Jake dessen Lebenserinnerungen. Indem er auf diesem Weg von den Traumata, aber auch den Erfolgen seiner Eltern erfährt, begreift Jake, dass er mit seinem Sosein ins Reine kommen muss … und mit den Lebensplänen derjenigen, in deren Mitte er lebt.
Einer meiner Lieblingscomics. Er ist einfach herzzerreißend und lustig. Und wunderschön gezeichnet.
– Neil Gaiman (in einem Interview mit RJ Ledesma, das in The Philippine Star in der Ausgabe vom 21. März 2010 erschienen ist)
Das großartige Artwork, die üppigen Federzeichnungen und die ausdrucksstarken Figuren durchtränken etwas, das ganz offensichtlich nur ein abstruses Unterfangen sein kann, irgendwie mit einem Höchstmaß an Plausibilität. Elmer ist ein eigentümliches, bezauberndes und einnehmendes Werk, das unsere Aufmerksamkeit verdient.
– Publishers Weekly, am 8. November 2010
Großartig gezeichnetes Schwarzweiß-Artwork in Verbindung mit meisterlicher Erzählkunst. Eine in der Gegenwart angesiedelte Fabel um Identität, ethnisch motivierten Streit, Freundschaft und Familie.
– Francisca Goldsmith, Autorin und Kritikerin
Elmer ist ein wunderschön gezeichnetes und straff erzähltes Familiendrama, das in einer Welt spielt, in der die Begünstigten und die Benachteiligten Nachbarn sind … und einander misstrauisch beäugen.
– Joe Gordon, am 25. Juli 2006 auf Forbidden Planet, UK
Dies ist Alanguilans größter Triumph. Ihm gelingt eine vollkommen plausible Szenerie, in der Menschen und Geflügel Seite an Seite leben – wenngleich sie sich nicht immer vertragen.
– Ruel S. De Vera, Philippine Daily Inquirer
Story und Zeichnungen: Gerry Alanguilan
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Hardcover, 144 Seiten, s/w, 24 x 17 x 1,3 cm, limitiert auf 111 Expl. inkl. Print
ISBN: 9783689020163
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
30,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alchemie, Angst und Tod
Hier entsteht das Zeitalter der Moderne,
in verlorenen Augenblicken,
in einer Burgruine,
an einem Tag ohne Aufzeichnungen.
1816 war das „Jahr ohne Sommer“.
Es ist Juli. Im fahlen Dämmerlicht des vulkanischen Winters beginnt Mary Wollstonecraft Godwin am Schweizer Ufer des Genfer Sees an ihrem Frankenstein zu schreiben. Doch der Genfer See ist nicht der Ort, an dem Frankenstein seinen Ursprung hat.
Ein paar Monate zuvor reisen Mary, ihr zukünftiger Ehemann Percy Shelley und ihre Stiefschwester Claire Clairmont auf ihrem Weg in die Schweiz durch Deutschland. An der Strecke liegt eine unheimliche Burgruine. Einige sagen, sie seien daran vorbeigefahren. Sie sagen, ihre Kutsche habe die Ruine in finsterster Nacht passiert. Mary und ihre Begleiter hätten sie nicht einmal sehen können.
Burg Frankenstein. Etwas über Hundert Jahre früher hat darin Johann Conrad Dippel gewohnt, ein Theologe und außerdem Autor, Arzt und Alchemist. Er soll das Nitroglyzerin entdeckt haben – 120 Jahre, bevor es nachweislich erstmals hergestellt worden ist. Außerdem will er eine Universalarznei destilliert haben, das „Elixir des Lebens“. Und er soll eine Seele in ein Flickwerk aus menschlichen Körperteilen transferiert haben.
Mary durchwandert die Burg. Allein. Sie, und nur sie, findet Dippels Turm. Den Ort, an dem er gewirkt hat. Den Ort, an dem er geboren wurde. Den Ort, an dem er seine Briefe mit „Frankensteinensis“ signiert hat. Und sie findet noch etwas anderes. Etwas, das in dem Turm spukt.
Das Gespenst zeigt Mary Vergangenes und Kommendes. Die Geschichte der Alchemie und den Lebenslauf Johann Dippels und dann … ihre eigene Zukunft. Eine Litanei aus Gram und Tod.
Dieser Band bietet: Pferdekutschen, Elektrizität, Zukunftsvisionen … und einen Einblick in das Zustandekommen von Weltliteratur
Story: Warren Ellis
Zeichnungen: Marek Oleksicki
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Paperback, 16 x 24 cm, 52 Seiten, s/w
ISBN 978-3-946952-33-6
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
9,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In einer Zeit, in der Menschen zu Monstern geworden sind, zeigt ein Monster seine Menschlichkeit.
Josefina ist eine packende Graphic Novel aus der Feder des renommierten Jugendbuchautors Russell L. Molina, die der Zeichner und Artdirector Ace C. Enriquez in beeindruckende Bilder
umgesetzt hat. Josefina misst die Grenzen zwischen Menschlichkeit und Monstrosität vor dem Hintergrund einer Welt neu aus, in der Menschen sich wie die Monstren verhalten, vor denen
sie sich fürchten.
Story: Russell L. Molina
Zeichnungen: Ace C. Enriquez
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Softcover, 16 x 24 cm, 124 Seiten, s/w
ISBN: 978-3-68902-014-9
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
17,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Neil Gaiman, dem von der New York Times als Bestsellerautor gelisteten Hugo-, Bram-Stoker-, Locus-, World-Fantasy- und Nebula-Preisträger (Sandman, American Gods) stammt die Vorlage zu dieser, vier seiner Kurzgeschichten vereinenden Graphic Novel aus der Feder von Eisner-Preisträger Mark Buckingham (Miracleman, Fables).
„Fremdartige Teile“, „Esser und Fütterer“, „Auf das Mädchen hoffen“ und „Closing Time“ – in diesen einfallsreichen, dunkel-versponnenen, unterschwellig miteinander verbundenen Erzählungen geht es um bizarre Geschlechtskrankheiten, eine alte Dame, die gern rohes Fleisch isst, einen Mann mit einer Obsession für ein bestimmtes Fotomodell und um eine Geistergeschichte, die vielleicht keine Geschichte ist.
Subtiler Horror der Spitzenklasse – auf die feine englische Art.
Story: Neil Gaiman und Mark Buckingham
Zeichnungen: Mark Buckingham und Chris Blythe
Übersetzung: Jens R. Nielsen
Hardcover, 19 x 28 cm, 84 Seiten in Farbe
ISBN: 978-3-946952-64-0
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:Dantes Verlag, info@dantes-verlag.de, Sylter Weg 6, 68305 Mannheim
20,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die ganze Gringowelt: Unsere Webseite: Gringo Comics | Unser Blog: Gringo-Logbuch
Unser Gratismagazin: GringoMag